If you like to register yourself, simply use the VATSIM-SSO Login and you will get registered. Afterwards you can set-up your membership details in your profile.
Liebe Piloten und Controller
Wir haben soeben einige aktualisierte Charts für Zürich (LSZH) und Genf (LSGG) auf unserer Homepage aufgeschaltet. Diese beinhalten die jüngsten Real-Life-Änderungen wie die Anpassung der magnetischen Variation sowie der SIDs DEGES und ZUE in Zürich und DEPUL in Genf. Auch am Layout wurden einige Anpassungen vorgenommen um die Leserlichkeit und Eindeutigkeit zu verbessern damit du die benötigten Informationen schneller finden kannst.
Genau wie in Real führen wir nun auch Charts zu den Transitions der Pisten 28 und 34 in Zürich im Portfolio und haben diese auch ins Sektorfile integriert. Im Gegenzug wurden die SIDs nach SONGI und GERSA aus unserer Chart-Datenbank entfernt und sind bis auf weiteres suspendiert. Die Piloten sind gegeben, alternative Routings für ihre Flugpläne gemäss den Empfehlungen im neu dazu herausgegebenen Dokument zu wählen. Ausserdem wurde auch die Reihenfolge und der Aufbau der Charts in Zürich verändert und entsprechen nun den Empfehlungen der ICAO. Dies macht es einfacher, die benötigte Chart zu finden. Die Logik ist folgende: - Anflug: Arrival Area > STAR > APP > GND - Abflug: GND > SID > Departure Area - Innerhalb jeder Gruppe: [1.] RNAV 1 > [2.] RNAV 5 > [3.] NON-RNAV (Verwendung bevorzugt in dieser Prioritäts-Reihenfolge)
Für die Controller haben wir die SID/STAR und LSAS Quick Reference Dokumente auf den aktuellen Stand gebracht. Bitte informiert euch auf der GNG Homepage über die Änderungen im neusten Sektorfile und meldet allfällige Probleme oder Bemerkungen im Forum. Seit dem 1. Dezember ist ausserdem Euroscope in der Version 3.2a(r6) erhältlich. Diese behebt einige Probleme mit Funktionalitäten, welche beim ersten Release der Version 3.2 versehentlich abgeschaltet oder beschädigt wurden.
Bei Fragen steht das Ops-Department via Forum oder E-Mail zur Verfügung.
Viel Spass mit den neuen Unterlagen!
Die Interessengemeinschaft Luftfahrt Schweiz (ILS) organisiert das jährliche Flightsim Weekend, welches am 14. und 15. November 2015 in Hergiswil (NW) stattfindet. Das direkt am Vierwaldstättersee gelegene Seehotel Pilatus bietet eine hervorragende Möglichkeit, um Fans und Kollegen aus der Schweizer und internationalen Flugsimulations-Szene zu treffen. Diverse Aussteller werden vor Ort sein und einen interessanten Einblick in die Welt der virtuellen Aviatik bieten. Der Eintritt ist frei! Auch die vACC Schweiz nimmt an diesem Event teil und wird einen detaillierten Einblick in den Aufgabenbereich der virtuellen Fluglotsen (ATCO) geben. Wir erklären vor Ort wie der virtuelle Schweizer Luftraum überwacht wird und wie die Piloten sicher an ihr Ziel geleitet werden. Interessierte dürfen gerne auf den Frequenzen mithören, um so dem Geschehen auf den Radarschirmen besser folgen zu können. Ausserdem stehen wir gerne für jegliche Fragen rund um das Thema Online-Fliegen zur Verfügung. Während diesen beiden Tagen werden wir ATC Service an verschiedenen Schweizer Flughäfen anbieten. Zusätzlich werden Vorträge über die Computeroptimierung für die Simulation oder auch eine Einführung in die virtuelle Flugsimulation mit VATSIM angeboten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Event website | Mobile version | Map
Yves Gabi
Leader Operation Departement vACC Switzerland
Die Interessengemeinschaft Luftfahrt Schweiz (ILS) organisiert das jährliche Flightsim Weekend, welches am 15. und 16. November 2014 in Hergiswil (NW) stattfinden wird. Das direkt am Vierwaldstättersee gelegene Seehotel Pilatus bietet eine hervorragende Möglichkeit, um Fans und Kollegen aus der Schweizer und internationalen Flugsimulations-Szene zu treffen. Diverse Aussteller werden vor Ort sein und einen interessanten Einblick in die Welt der virtuellen Aviatik bieten. Der Eintritt ist frei! Auch die vACC Schweiz nimmt an diesem Event teil und wird einen detaillierten Einblick in den Aufgabenbereich der virtuellen Fluglotsen (ATCO) geben. Wir erklären vor Ort wie der virtuelle Schweizer Luftraum überwacht wird und wie die Piloten sicher an ihr Ziel geleitet werden. Interessierte dürfen gerne auf den Frequenzen mithören, um so dem Geschehen auf den Radarschirmen besser folgen zu können. Ausserdem stehen wir gerne für jegliche Fragen rund um das Thema Online-Fliegen zur Verfügung. Während diesen beiden Tagen werden wir ATC Service an verschiedenen Schweizer Flughäfen anbieten. Zusätzlich werden Präsentationen über Eigenbau-Simulatoren, Computeroptimierung für die Simulation als auch eine Einführung in die virtuelle Flugsimulation mit VATSIM angeboten. Besuche uns entweder in Hergiswil und treffe Freunde von VATSIM, der vACC Schweiz und der Flugsimulations-Szene oder fliege virtuell in die Schweiz! Wir freuen uns, dich zu sehen!
Die ILS (Interessengemeinschaft Luftfahrt Schweiz) organisiert das jährliche Flightsimweekend, welches am 16./17. November 2013 in Hergiswil (NW) stattfinden wird. Das direkt am Vierwaldstättersee gelegene Seehotel Pilatus bietet eine hervorragende Möglichkeit, um Fans und Kollegen aus der Schweizer und internationalen Flugsimulations-Szene zu treffen. Diverse Aussteller werden vor Ort sein und einen interessanten Einblick in die Welt der virtuellen Aviatik bieten. Der Eintritt ist frei!
Auch die vACC Schweiz nimmt an diesem Event teil und wird im ersten Stock einen detaillierten Einblick in den Aufgabenbereich eines virtuellen ATCo geben. Sogar ein Selbstversuch als Lotse ist möglich! Einige virtuelle Piloten vor Ort werden im VATSIM-Netzwerk fliegen. Die Besucher haben damit die Möglichkeit, einen Flug sowohl aus der Perspektive eines Lotsen als auch eines Piloten mitzuerleben. Während diesen beiden Tagen wird ATC Service an verschiedenen Schweizer Flughäfen angeboten werden.
Zusätzlich werden Präsentationen über die Zukunft der Flugsimulation, die Entwicklung von flugsimulationsspezifischer Software als auch eine Einführung in die virtuelle Flugsimulation mit VATSIM angeboten.
Besuche uns entweder in Hergiswil und treffe Freunde von VATSIM, der vACC Schweiz und der Flugsimulations-Szene oder fliege virtuell in die Schweiz!
Wir freuen uns, dich zu sehen!
Event website: flightsimweekend.ch Mobile version: www.airplanes.ch/app/fsw.htm Map: www.google.ch/maps
03/03/25 13:57:35 z
Operating an IFR flight is a science in itself. 1000 activities have to be ...
02/04/25 14:22:53 z
Let’s be honest – do you do briefings when flying online? There is no ...
01/26/25 09:44:27 z
There is rarely anything more exciting, than flying in the mountains. In ...